Das branchen-wiki
wissen von a-z

Voice-Over

Voice-Over: Definition und Einsatz

Ein Voice-Over bezeichnet die gesprochene Stimme, die in einem Film, Video oder Clip zu hören ist, ohne dass der Sprecher selbst im Bild erscheint. Voice-Over wird eingesetzt, um Inhalte zu erklären, Emotionen zu verstärken oder Botschaften klar und verständlich zu vermitteln.

Einsatzbereiche von Voice-Over

Voice-Over kann in verschiedenen Produktionen genutzt werden, zum Beispiel:

* Imagefilme und Imagevideos

* Unternehmensfilme für interne Kommunikation, Recruiting oder Investor Relations

* Werbefilme und Kurzfilme

* Social-Media-Clips und Online-Videos

Durch die Stimme können komplexe Inhalte einfach vermittelt und die Aufmerksamkeit des Publikums gezielt gesteuert werden.

Produktion eines Voice-Over

Die Erstellung eines Voice-Over umfasst mehrere Schritte:

* Textentwicklung: Erstellung eines Skripts oder offener Textpassagen

* Casting von Sprechern: Auswahl von professionellen Stimmen, Schauspielern oder Synchronsprechern

* Aufnahme im Tonstudio: Aufnahme der Stimme in hoher Qualität

* Integration in die Postproduktion: Schnitt, Anpassung an das Bildmaterial, Einbau von Musik oder Effekten

Rollen im Voice-Over

Professionelle Voice-Overs werden häufig von:

* Sprechern / Synchronsprechern

* Schauspielern

* Protagonisten oder Models mit Sprechrollen

gesprochen, je nach Anforderungen des Projekts und gewünschter Wirkung.

Vorteile eines Voice-Over

* Vermittlung von Informationen ohne zusätzliche visuelle Präsenz

* Verstärkung der emotionalen Wirkung eines Films

* Einheitliche Tonalität über verschiedene Medien und Plattformen

* Flexibilität bei Änderungen von Texten oder Übersetzungen

Voice-Over in Filmproduktionen mit FAMEONME

FAMEONME vermittelt professionelle Schauspieler und Protagonisten für Voice-Over in Imagefilmen, Unternehmensfilmen, Werbefilmen oder Social-Media-Videos. So können Inhalte klar und emotional präsentiert werden.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!