Virtual Reality
Virtual Reality (VR) – Eintauchen in digitale Welten
Virtual Reality (kurz VR) bezeichnet eine computergenerierte, interaktive Umgebung, die Nutzer:innen mit Hilfe spezieller Technik immersiv erleben können – meist über eine VR-Brille und ggf. mit Controllern. Der reale Raum wird dabei vollständig durch eine digitale Welt ersetzt.
VR wird zunehmend in Entertainment, Bildung, Gaming, Kunst und Marketing eingesetzt – und gewinnt auch in Film, TV und Werbung an Relevanz. Für Marken und Kreative eröffnet die Technologie neue Formen des Storytellings, Erlebens und Interagierens.
Virtual Reality im Medien- und Casting-Kontext
VR spielt auch im Medien- und Kreativbereich eine immer größere Rolle:
* Virtuelle Filmsets & 3D-Welten werden in der Produktion genutzt
* Immersive Schauspiel- und Performance-Formate entstehen
* VR-Markenerlebnisse schaffen emotionale Kundenbindung
* Casting-Trainings & Coachings können in VR simuliert werden
* Virtual Castings ermöglichen interaktive Vorsprechen
In Kombination mit Motion Capture oder 360°-Aufnahmen entstehen zukunftsweisende Projekte – z. B. für Serien, Games oder Metaverse-Inhalte.