Das branchen-wiki
wissen von a-z

Fotomodell

Fotomodell: Definition und Einsatz

Ein Fotomodell ist eine Person, die für Fotoproduktionen posiert, um Produkte, Kleidung, Dienstleistungen oder Marken visuell darzustellen. Fotomodelle arbeiten sowohl in der Werbefotografie, in Katalogen, Magazinen oder Online-Shops als auch für Image- und Marketingkampagnen.

Aufgaben eines Fotomodells

* Präsentation von Produkten, Outfits oder Accessoires vor der Kamera

* Umsetzung von Konzepten und Anweisungen des Fotografen oder Art Directors

* Ausdruck von Emotionen, Stimmungen oder bestimmten Charakteren

* Zusammenarbeit mit Stylisten, Maskenbildnern und Visagisten

Arten von Fotomodellen

* Fashion-Models: Arbeiten in Modefotografie, Laufsteg oder Lookbooks

* Werbemodelle: Fokus auf Produkte, Lifestyle oder Markenbotschaften

* Commercial Models: Für Werbung, Kataloge oder Social-Media-Kampagnen

* Print- und Studio-Models: Speziell für Shootings im Studio oder vor Greenscreen

Anforderungen und Skills

Ein Fotomodell sollte über folgende Eigenschaften verfügen:

* Ausdrucksstarke Mimik und Körpersprache

* Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Konzepte

* Professionalität am Set

* Erfahrung im Posieren und Auftreten vor der Kamera

Fotomodell in der Casting-Branche

In der Casting-Branche werden Fotomodelle gezielt für Produktionen gebucht. Agenturen oder Produktionsfirmen führen Castings durch, um passende Modelle für:

* Werbekampagnen

* Unternehmenspräsentationen

* Imagefilme oder Produktfotos zu finden.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!