Das branchen-wiki
wissen von a-z

Bumper

Bumper – Kurze Einspieler im TV & Online zur Abgrenzung von Inhalten

Ein Bumper ist ein kurzer Video- oder Audioeinspieler, der im Fernsehen, bei Streaming-Formaten oder in Social-Media-Videos eingesetzt wird, um Inhalte visuell oder akustisch zu trennen. Er dient oft als Übergang zwischen verschiedenen Segmenten, zur Wiedererkennung oder zur Markenstärkung.

Im Zusammenhang mit TV-Shows, z. B. Pranking-Formaten, werden Bumper häufig verwendet, um:

* Spannung aufzubauen („Gleich geht’s weiter…“)

* auf Werbung hinzuweisen („Jetzt Werbung“)

* zwischen Prank-Clips oder Szenen zu strukturieren

* das Format stilistisch wiederzuerkennen (z. B. mit Soundlogo, animiertem Logo, Jingle)

Merkmale eines Bumpers:

* Dauer: meist 2–10 Sekunden

* Inhalt: Logo, Soundeffekt, animiertes Element, kurze Ansage

* Einsatz: vor/zwischen/nach Beiträgen, vor Werbung, in Show-Formaten

* Ziel: Aufmerksamkeit steuern, Branding stärken, Zuschauer orientieren

Beispiele für den Einsatz:

* TV-Shows: Prank-Szenen werden durch Bumper klar voneinander getrennt

* Online-Formate: YouTube & TikTok nutzen Bumper zur schnellen Markenbindung

* Werbung: „Jetzt geht’s weiter mit…“ nach dem Werbeblock

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!