Das branchen-wiki
wissen von a-z

TFP Shooting

Was ist ein TFP-Shooting?

Der Begriff TFP-Shooting steht für Time for Prints oder Time for Pictures. Es handelt sich dabei um ein Fotoshooting, bei dem kein Honorar gezahlt wird – weder vom Model noch vom Fotografen. Stattdessen stellen beide ihre Zeit und Leistung zur Verfügung, um im Gegenzug kostenlos Bilder zur eigenen Verwendung zu erhalten.

Warum TFP?

Ein TFP-Shooting ist besonders beliebt bei:

* Newcomern, die erste professionelle Bilder benötigen

* Fotografen, die ihr Portfolio erweitern möchten

* Talenten, die ihre Sedcard oder Social Media optimieren wollen

Die entstandenen Fotos dürfen in der Regel nicht kommerziell genutzt, aber für eigene Werbezwecke (z. B. Website, Sedcard, Instagram) verwendet werden – die genauen Nutzungsrechte sollten im Vorfeld abgestimmt werden.

Vorteile eines TFP-Shootings

* Kostenfrei für beide Seiten

* Netzwerken & Erfahrung sammeln

* Portfolio aufbauen oder auffrischen

* Kreative Freiheit ohne Kundenbriefing

* Gute Vorbereitung für spätere bezahlte Jobs

Tipp: Wer sich für Castings, Modeljobs oder Werbung bewerben möchte, benötigt eine aussagekräftige Sedcard mit guten Bildern. Hier geht’s zur kostenlosen Online-Sedcard bei FAMEONME

Worauf achten beim TFP-Shooting?

* Erfahrungslevel beider Seiten prüfen

* Schriftliche Vereinbarung zur Nutzung der Fotos

* Klare Absprachen zu Bildstil, Outfits und Veröffentlichung

* Seriöses Auftreten und Respekt im Umgang sind selbstverständlich

TFP ist kein Ersatz für professionelle Werbeshootings, aber eine wertvolle Möglichkeit für den Einstieg in die Branche oder die Erweiterung des Portfolios.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!