Das branchen-wiki
wissen von a-z

Kindermodel

Was ist ein Kindermodel?
Ein Kindermodel präsentiert Kleidung, Accessoires oder Produkte für Kinder in Fotoproduktionen, Werbespots, Katalogen und auf Laufstegen. Anders als Komparsen oder Statisten spielen Kindermodels oft eine zentrale Rolle in der Inszenierung und stehen im Vordergrund der Aufnahme.

Was muss ich wissen, um Kindermodel zu werden?
Kindermodels sollten natürlich vor der Kamera agieren können, freundlich und offen sein. Die Fotoproduktionen erfordern häufig Geduld und Anpassungsfähigkeit, da Kinder oftmals mehrere Einstellungen oder Positionen einnehmen müssen. Während manche Jobs nur kurze Aufnahmen verlangen, können andere längere Shootings oder Kampagnen bedeuten.

Eltern oder Erziehungsberechtigte sind bei Castings und Produktionen oft mit dabei, um das Wohl des Kindes sicherzustellen. Zudem ist eine professionelle Anmeldung bei einer Model- oder Castingagentur sinnvoll, um seriöse Angebote zu erhalten.

Die Rolle von Kindermodels eignet sich besonders für Kinder, die Freude am Fotografiert werden haben und Interesse an der Mode- oder Medienwelt zeigen. Ein Karriereeinstieg als Kindermodel kann langfristig zu weiteren Chancen in Schauspiel oder Werbung führen.

Die Vergütung von Kindermodels
Kindermodels erhalten für ihre Einsätze eine Gage, die je nach Auftrag, Dauer und Einsatzgebiet variiert. Die Höhe orientiert sich an branchenüblichen Standards und dem Alter des Kindes. Gesetzliche Regelungen zum Schutz von Minderjährigen und zu Arbeitszeiten sind dabei stets zu beachten.

Ausnahmebewilligung für Kinderarbeit im Medienbereich
In Deutschland ist die Beschäftigung von Kindern unter 15 Jahren grundsätzlich verboten. Für die Mitwirkung von Kindern in Film-, Fernseh- oder Fotoaufnahmen ist jedoch eine Ausnahmebewilligung gemäß § 6 des Jugendarbeitsschutzgesetzes erforderlich. Diese Bewilligung wird von der zuständigen Aufsichtsbehörde erteilt und legt fest:

* Dauer und Lage der Beschäftigung: z. B. maximal 2 Stunden täglich für Kinder von 3 bis 6 Jahren zwischen 8 und 17 Uhr.

* Ruhepausen und Aufenthaltszeiten: z. B. maximal 3 Stunden für Kinder über 6 Jahren zwischen 8 und 22 Uhr.

* Betreuung und Aufsicht: Sicherstellung einer angemessenen Betreuung und Aufsicht während der Beschäftigung.

* Gesundheitliche Voraussetzungen: Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Beschäftigung bestehen.

Die Antragstellung sollte spätestens zwei Wochen vor Drehbeginn erfolgen. Weitere Informationen und Antragsformulare sind bei den jeweiligen Bezirksregierungen oder auf den Webseiten der Landesbehörden erhältlich.

Casting-Agenturen und Auswahlkriterien
Casting-Agenturen wählen Kindermodels passend zum jeweiligen Auftrag aus, basierend auf Alter, Größe, Erscheinungsbild und Ausstrahlung.

Wer Kindermodel werden möchte, sollte sich bei einer erfahrenen Agentur anmelden und möglichst viele Angaben zu Größe, Alter, Haarfarbe, Augenfarbe und besonderen Merkmalen machen, um die Chancen auf passende Jobs zu erhöhen.

Mehr zum Kinder-Casting bei FAMEONME
Wer Kindermodel werden möchte oder nach professioneller Betreuung sucht, findet bei FAMEONME Kinder-Casting & Modelagentur weitere Informationen und Unterstützung.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!