Imagevideo
Imagevideo: Definition, Produktion und Einsatz
Ein Imagevideo ist ein kurzer Film oder Clip, der ein Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen anschaulich und direkt präsentiert. Im Vergleich zum Imagefilm liegt der Fokus auf schneller Kommunikation, kürzerer Länge und Online-Tauglichkeit, besonders für Social Media oder Websites.
Hinweis: Für einen ausführlicheren, filmisch aufwendigen Beitrag siehe auch den Wiki-Eintrag Imagefilm.
Einsatzbereiche von Imagevideos
Imagevideos werden häufig genutzt für:
* Unternehmenswebsites und Social-Media-Kanäle
* Produktvorstellungen oder neue Dienstleistungen
* Recruiting-Clips, die schnell die Arbeitskultur zeigen
* Messeauftritte oder digitale Präsentationen
Durch die direkte Ansprache können Botschaften in kurzer Zeit vermittelt werden.
Produktion eines Imagevideos
Für ein Imagevideo reicht oft ein kleines Team:
* Kameramann / Kamerateam für die Aufnahme
* Regie / Konzept für Story und Ablauf
* Postproduktion für Schnitt, Vertonung und Farbkorrektur
Optional können Models, Schauspieler oder Komparsen eingesetzt werden, um Produkte oder Prozesse anschaulicher darzustellen. Auch eine Off-Stimme oder kurze Texteinblendungen sind möglich.
Länge und Stil
Imagevideos sind in der Regel 30 bis 120 Sekunden lang, während Imagefilme länger und aufwendiger produziert werden. Sie sind schnell konsumierbar, haben klare Botschaften und sind ideal für digitale Plattformen.
Budget für Imagevideos
Die Kosten für ein Imagevideo hängen vom Umfang ab:
* Kleine Produktionen: oft schon ab einigen Hundert Euro, z. B. für einfache Online-Clips
* Professionelle Produktionen: mehrere Tausend Euro, wenn Schauspieler, Models, Komparsen oder aufwendige Postproduktion eingesetzt werden
Zeitlosigkeit und Wiederverwendbarkeit
Obwohl Imagevideos kürzer und schneller produziert werden, sollten sie inhaltlich so gestaltet sein, dass sie mehrfach einsetzbar sind – für Website, Social Media oder interne Präsentationen.