Das branchen-wiki
wissen von a-z

Branded Content

Branded Content bezeichnet Inhalte, die von einer Marke (Brand) initiiert oder finanziert werden, mit dem Ziel, die Markenbekanntheit zu steigern und eine emotionale Bindung zur Zielgruppe aufzubauen – ohne dabei wie klassische Werbung zu wirken.

Im Gegensatz zu herkömmlicher Werbung steht beim Branded Content nicht das Produkt selbst im Vordergrund, sondern eine unterhaltsame, informative oder inspirierende Geschichte, in der die Marke subtil eingebunden ist.

Beispiele aus der Praxis:
* Eine Modemarke produziert ein Fashion-Video mit Models, das wie ein Musikclip inszeniert ist – ohne direkte Kaufaufforderung.
* Ein Automobilhersteller finanziert eine Webserie, in der das Auto als Teil der Story integriert ist.
* Ein Lebensmittelkonzern zeigt in einem Online-Kochformat nicht nur Rezepte, sondern schafft eine Lifestyle-Welt rund um Genuss und Familie.

Bedeutung im Casting-Kontext:
Für Darsteller, Models oder Komparsen entstehen durch Branded Content neue, spannende Einsatzmöglichkeiten – oft im Rahmen von Social-Media-Kampagnen, Webserien, Eventvideos oder Imagefilmen. Authentizität und typgerechte Besetzung sind hier besonders wichtig, da Zuschauer sich mit den gezeigten Personen identifizieren sollen.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!