Modelmaße
Modelmaße – Standardmaße für Models in Fashion & Werbung
Modelmaße beschreiben die typischen Körpermaße, die in der Mode- und Werbebranche als ideal oder wünschenswert für Models gelten. Diese Maße dienen als Richtwert bei Castings, um die Passform von Kleidung und das Gesamtbild für Kampagnen sicherzustellen.
Typische Modelmaße bei Frauen (Fashion Models):
* Körpergröße: ca. 175–183 cm
* Brust: ca. 80–90 cm
* Taille: ca. 60–65 cm
* Hüfte: ca. 86–92 cm
* Konfektionsgröße: meist 32–36 (EU)
Typische Modelmaße bei Männern (Fashion Models):
* Körpergröße: ca. 185–190 cm
* Brust: ca. 95–105 cm
* Taille: ca. 75–80 cm
* Hüfte: ca. 90–95 cm
* Konfektionsgröße: meist 48–52 (EU)
Bedeutung im Casting und der Modelbranche
Modelmaße sind oft Voraussetzung für High-Fashion-, Laufsteg- und Editorial-Castings, da Designer und Fotografen bestimmte Passformen und Proportionen benötigen. Allerdings gibt es zunehmend mehr Raum für Vielfalt: Curvy Models, Plus-Size, Petite Models oder Silver Models weichen bewusst von klassischen Maßen ab.
Für Models sind genaue und aktuelle Maße bei Bewerbungen und Castings wichtig – sie werden meist per Maßband ermittelt und in Sedcards oder bei Agenturen dokumentiert.
Tipps für Models zu Modelmaßen:
* Maßnehmen sollte professionell und regelmäßig erfolgen
* Maße sollten authentisch, aber auch flexibel kommuniziert werden
* Gesundheit und Ausstrahlung sind genauso wichtig wie Maße
* Es gibt unterschiedliche Anforderungen je nach Auftrag & Branche