Das branchen-wiki
wissen von a-z

Unternehmensfilm

Unternehmensfilm: Definition, Produktion und Einsatz

Ein Unternehmensfilm ist ein kurzer Film, der ein Unternehmen, seine Produkte, Dienstleistungen oder Arbeitsprozesse anschaulich darstellt. Anders als klassische Werbespots liegt der Fokus auf der internen und externen Kommunikation eines Unternehmens, etwa für Mitarbeitende, Kunden oder Investoren.

Einsatzbereiche von Unternehmensfilmen

Unternehmensfilme können in vielen Kontexten eingesetzt werden, z. B.:

* Interne Kommunikation: Mitarbeiterinformationen, Schulungen, Onboarding

* Recruiting: Vorstellung des Unternehmens, Kultur und Arbeitsumfeld für neue Talente

* Investor Relations: Präsentation von Unternehmenszahlen, Strategien und Projekten

* Firmenpräsentationen: Messen, Kundenveranstaltungen oder Verkaufsgespräche

* Online-Kanäle: Unternehmenswebsite, Social Media, LinkedIn

Durch die visuelle und emotionale Darstellung können Unternehmensfilme Inhalte klar vermitteln und gleichzeitig das Unternehmensimage stärken.

Produktion eines Unternehmensfilms

Für einen Unternehmensfilm wird meist ein erfahrenes Team benötigt:

* Regisseur: verantwortet Konzept und Storytelling

* Kameramann / Kamerateam: sorgt für Bildgestaltung und Kameraführung

* Beleuchter und Tontechniker: erstellen passende Lichtstimmungen und Tonqualität

* Cutter / Postproduktion: Schnitt, Farbkorrektur, Vertonung

Unternehmensfilme können mit oder ohne Protagonisten gedreht werden. Protagonisten sind Mitarbeiter, Schauspieler, Models oder Komparsen, die Abläufe, Rollen oder Szenen im Film darstellen.

Off-Stimme im Unternehmensfilm

Oft wird ein Unternehmensfilm durch eine Off-Stimme ergänzt. Professionelle Sprecher erklären Inhalte oder leiten durch Prozesse, ohne dass der Sprecher selbst im Bild erscheint. Diese Off-Texte werden im Tonstudio aufgenommen und sauber in den Film integriert.

Budget für Unternehmensfilme

Die Kosten für Unternehmensfilme hängen vom Umfang und Aufwand ab:

* Kleine Unternehmen oder interne Projekte: ab einigen Hundert Euro, oft mit Nachwuchstalenten oder internen Mitarbeitern

* Professionelle Produktionen: mehrere Tausend Euro für erfahrene Teams, professionelle Technik und externe Darsteller

Gut geplante Unternehmensfilme können langfristig verwendet werden und für interne oder externe Zwecke über Jahre hinweg relevant bleiben.

Zeitlosigkeit eines Unternehmensfilms

Im Gegensatz zu kurzfristigen Werbefilmen sollen Unternehmensfilme über längere Zeit aktuell bleiben. Kameraführung, Lichtgestaltung, Farbwahl und Musik tragen zu einem zeitlosen und professionellen Charakter bei, der Inhalte klar und verständlich vermittelt.

Unternehmensfilm vs. Imagefilm

Ein Unternehmensfilm ähnelt einem Imagefilm, unterscheidet sich jedoch in der Zielsetzung. Während Imagefilme vor allem Marketing und Branding unterstützen, stehen beim Unternehmensfilm interne Kommunikation, Recruiting oder Investor Relations im Fokus. Weitere Informationen zu Imagefilmen finden Sie im Wiki-Beitrag Imagefilm.

Unternehmensfilme mit FAMEONME

FAMEONME vermittelt Models, Darsteller und Komparsen für die Produktion von Unternehmensfilmen. Die Agentur unterstützt bei der Planung und Umsetzung, vom Konzept bis zum fertigen Film, sowohl für interne Kommunikation, Recruiting oder Investor Relations als auch für Präsentationen und Firmenvideos.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!