Über 350 Teilnehmer, unzählige kreative Ideen, persönliche Botschaften und jede Menge Herzblut. Das war die #FAME2ME-Challenge 2025. Und sie hat gezeigt: Fame muss nicht laut sein, aber ehrlich. Nicht perfekt, aber echt.

Die Challenge startete am 16. September und lief in drei Phasen: Bis zum 27.09. konnten Teilnehmer ihre Talente – ganz egal welcher Art – in einem TikTok-Clip einreichen. Anschließend wählte unsere Jury die Top 10 aus allen Beiträgen aus. Vom 28.09. bis 03.10. entschied dann die Community per Voting, welcher Beitrag am meisten begeistert hat.

Mehr als eine TikTok-Challenge

Mit der #FAME2ME-Challenge haben wir bewusst eine Bühne geschaffen für Menschen, die etwas zu sagen haben. Für Talente, die nicht nur auf Reichweite setzen, sondern auf echte Wirkung.

TikTok war dabei mehr als nur eine Plattform. Es wurde zur Community. Ihr habt mitgemacht, geteilt, kommentiert, gefeiert und gezeigt, dass es beim Thema Fame nicht nur um Followerzahlen geht, sondern auch um Verbindung.

Das Community-Voting war ein spannender Teil des Ganzen: Nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zum Juryblick. Es zeigte, wer andere berührt, mitreißt und inspiriert – und damit auf seine ganz eigene Weise sichtbar wird. Denn Fame bedeutet für uns: gesehen werden für das, was dich ausmacht.

Talente, die berühren

Ob mit Gesang, Tanz, Schauspiel, Poetry, Lipsync oder ganz eigenen Herzensprojekten: Die Vielfalt der eingereichten Videos war beeindruckend. Manche Beiträge waren laut, andere leise. Manche verrückt, manche tiefgründig. Aber alle hatten eins gemeinsam: Sie kamen von echten Menschen mit etwas zu sagen.

So hat uns etwa @itsestemenia mit einem emotional vorgetragenen Song berührt. @skeleton.face ließ uns staunend zusehen, wie ein kunstvolles Bild in Handarbeit entstand. @_draht_holz_farbe zeigte ihr außergewöhnliches Talent, spiegelverkehrt zu schreiben. Und Poetry-Slammerin @n0problena schickte mit bewegenden Worten eine wichtige Botschaft in die Welt. 

Die Auswahl der Jury

Bei so vielen starken Einsendungen brauchte es einen genauen Blick. Unsere Jury, bestehend aus unseren beiden Geschäftsführern Giuseppe Gennaro und Andreas Donat sowie Daniel Stock – DJ, Entertainer, Coach und Sponsor des Hauptgewinns – hat unabhängig von Reichweite entschieden. Bewertet wurde nach Kreativität, Idee, Persönlichkeit und Message.

Die 10 besten Beiträge wurden ins Finale geschickt, in dem die Community das Zepter übernahm. Mehr als 400 Stimmen wurden abgegeben. Sie entschieden, wer letztlich ganz oben auf dem Treppchen landet.

Der Gewinner: Spiderman mit Herz

Am Ende hat er die meisten Stimmen geholt: Spiderman aus Speyer. Ein Superheld, den  man nicht alle Tage sieht. Statt Action und Krawall bringt er Lächeln, Mut und gute Laune in den Alltag anderer Menschen. Mit kleinen Aktionen schenkt er kranken Kindern im Krankenhaus schöne Momente und verleiht ihnen – zumindest für den Moment – Superkräfte. Damit zeit er, dass auch das ein Talent ist: anderen etwas Gutes tun.

Ein verdienter Gewinner, der die Botschaft von #FAME2ME perfekt verkörpert. 

Zum Gewinner-Video 

Inspiration trifft Erholung: Urlaub im STOCK resort als Hauptpreis

Was wäre eine Challenge ohne eine besondere Belohnung? Der Gewinner der #FAME2ME-Challenge darf sich über etwas ganz Besonderes freuen: einen exklusiven Aufenthalt im renommierten STOCK resort in Österreich – powered by Daniel Stock, der nicht nur Teil unserer Jury war, sondern die Challenge auch als Förderer unterstützt hat.

Das STOCK resort steht für mehr als Luxus und Gastfreundschaft. Es ist ein Ort, der entspannt und inspiriert. Ideal für kreative Köpfe, die neue Energie tanken wollen, um ihre nächsten Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Ein Anfang, kein Ende

Für uns war die Challenge ein echtes Herzensprojekt. Wir freuen uns sehr über all das, was daraus entstanden ist. #FAME2ME hat gezeigt, dass sich viele junge Talente eine Bühne wünschen, die mehr ist als eine Bewertungsskala. Eine Bühne, auf der nicht der Lauteste gewinnt, sondern derjenige, der andere berührt.

Wir sagen Danke! Danke an alle, die mitgemacht, mitgefiebert, geteilt, gevotet und Mut gemacht haben. An alle, die sich getraut haben, ein Stück ihrer Persönlichkeit mit uns zu teilen. Wer weiß? Vielleicht war das nur der Anfang.

Du willst beim nächsten Mal dabei sein? Dann folge uns auf TikTok: @fameonme_casting. Wir haben noch einiges vor.